Sportarten
Beispiel Kategorien Sportarten
Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.
Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.
Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.
Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.
Queen& King of the Beach 2025
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 25. Mai 2021
- Geschrieben von Arkadius Wirth
Beach-Turniere
Willkommen bei der diesjährigen Beachvolleyball-Turnier-Serie des SV Steinbach, SSKC Poseidon und TV Dreieichenhain.
Bei den 2vs2 Turnieren treten die Teilnehmer ohne festen Partner auf und müssen sich auf wechselnde Mitspieler einstellen.
Unsere Turniere sind gedacht für ambitionierte Freizeitspieler, die die Grundtechniken des Beachvolleyballs gut beherrschen.
Durch den Modus wird gutes Zusammenspiel mit immer wechselnden Partnern gefordert und gefördert.Gespielt wird in Gruppen, jeder gegen jeden. Die Gruppenbesten spielen in der Finalrunde um den Turniersieg. Die Nächstplatzierten spielen um die verbleibenden Plätze. Der Sieger erhält 13 Punkte und für den letzten Platz bleibt noch 1 Punkt übrig. Diese Punkte fließen in die Rangliste ein, aus der am Ende der Saison die Königin und der König ermittelt werden.Die Turnier-Serie erstreckt sich über 10 Spieltage + Finale. Am 2-tägigen Finale werden die 16 stärksten der Saison die SandKönigin / den SandKönig ausspielen. Die Rangliste der Saison setzt sich aus den fünf besten Ergebnissen zusammen. Beim Finale geht es nicht nur um die beiden Kronen, es werden auch Moneten unters Volk gebracht.
Übersicht:
Austragungsorte: Sportarena SV Steinbach / Hainstrand TV Dreieichenhain / Beachanlage SSKC Poseidon Aschaffenburg
Spielmodus: Jeder gegen jeden /Damen und Herren getrennt
Pro Turnier max. 15 Teilnehmer (Herren) und 8 Teilnehmerinnen (Damen)
Alle Platzierungen werden ausgespielt
Start: 10 Uhr (Herren) /12 Uhr (Damen) -> Ende: ca.18 Uhr
Check-In: 9:45 Uhr / 11:45 Uhr
Anmeldegebühr: Frühbucher (bis eine Woche vorm Turnier)
€ 12,- / Mitglieder des Ausrichtervereins € 5,-
Danach € 15,- für Nichtmitglieder und € 8,- für Mitglieder
Die Anmeldung zu den einzelnen Events erfolgt über einen Link bei lets-meet.org.
Die Links werden jeweils einen Monat vorm Turniertag hier gepostet.
Termine / Anmeldelinks:
03.05. SSKC Poseidon N DAMEN / HERREN
04.05. SSKC Poseidon N HERREN
25.05. TSV Dreieichenhain N DAMEN / HERREN
31.05. SSKC Poseidon C DAMEN / HERREN
14.06. SV Steinbach E DAMEN / HERREN
22.06. TSV Dreieichenhain C DAMEN / HERREN
05.07. SSKC Poseidon E DAMEN / HERREN
12.07. SV Steinbach C DAMEN / HERREN
26.07. TSV Dreieichenhain E DAMEN / HERREN
09.08. SV Steinbach C DAMEN / HERREN
31.08. TSV Dreieichenhain E DAMEN / HERREN
13.+14.09. FINALE SV Steinbach
Turnierkategorien:
N = Neutral: nach Anmeldeliste /-zeitpunkt
C = Challenge: nach Rangliste - untere Plätze zuerst
E = Elite: nach Rangliste - obere Plätze zuerst
Weitere Infos findet ihr in den Anmeldelinks oder kontaktiert uns unter:
Tel. 015221607694 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Steinbach)
Tel. 017612950017 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Dreieich)
Tel. 0173/2183296 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Aschaffenburg)
Wir freuen uns auf EUCH!!
Hessen Equipe schließt Pétanque Jugend-Online-Masters mit Treppchenplätzen ab
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 05. Mai 2021
- Geschrieben von Sabine Wagener
Mit jeweils einem Team aus 3 Spielern in den Altersgruppen U15, U18 und U23 nahmen die Landeskader an der Jugendveranstaltung Online-Masters der DPJ (Deutschen Pétanque Jugend) teil.
U.a. spielte im Team Cadet U15 unser Fabian Dreger. Er absolvierte seine Übungen auf unserem Platz. Per Livestream konnte sein Auftritt auf Twitch verfolgt werden und von der Jury der DPJ bewertet werden. Sämtliche Spieler absolvierten ihre Übungen auf den Plätzen ihrer Vereine und dann erfolgte eine Gesamtbewertung. Unsere Cadets verloren im Halbfinale gegen das Team des Landesverbandes NRW und erreichten somit den 3. Platz. Auch die Junioren U18 und Espoirs U23 erreichten jeweils den 3. Platz, die Espoirs blieben hier leider etwas unter ihren Möglichkeiten.
Audrey Song in Landeskader Turnen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 03. Mai 2021
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Die Turnerin Audrey Song, Jahrgang 2013, wurde vom Hessischen Turnverband für den Landeskader nominiert. Sie gehört damit gemeinsam mit zwei weiteren Turnerinnen aus ihrer Trainingsgruppe zu den zehn besten ihres Jahrgangs in Hessen.
2018 hat sie bei den Nachwuchsathletinnen Gerätturnen im Turnverein Dreieichenhain begonnen. Nachdem sie im Training Talent und Fleiß zeigte, ist sie von Trainer Peer Falkenberg zur besseren Förderung an die Turntalentschule Heusenstamm weitervermittelt worden. Anfang 2019 wurde sie dort aufgenommen.
Bis vor Corona trainierte sie zweigleisig, im TV Dreieichenhain und mehrmals die Woche in Heusenstamm. Mit den Ausnahmen für den Leistungssport ist am Landesstützpunkt in Heusenstamm derzeit (eingeschränkt) Training in der Kunstturnhalle Martinsee möglich. Sie trainiert dort unter der Leitung von Camelia Neagu.
Wir gratulieren zur Aufnahme in den Landeskader und wünschen weiterhin viel Erfolg!
Fabian Dreger aufgestellt für das Pétanque Jugend-Online-Master
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. April 2021
- Geschrieben von Sabine Wagener
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde das jährliche Jugendländermasters (DM der Landesverbände) vorerst auf den Herbst verschoben. Als Ersatzveranstaltung findet ein Jugend-Online-Master statt.
Unser Fabian Dreger wurde vom Hess. Pétanque Verband für die Altersgruppe Cadets (U15) nominiert.
Insgesamt stellt der HPV 3 Teams a 3 Spieler, jeweils eins in den Altersgruppen (U23 - Espoirs) (U18 - Junioren) und (U15 - Cadets). Zusätzlich 3 Tireure für den zusätzlichen Tireurwettbewerb.
Wir drücken dem Hessischen Jugendkader die Daumen.
Die bundesweit 4 besten Teams sowie die 4 besten Tireure ( Präzisions-Schieß-Wettbewerb) je Altersklasse treffen sich dann am ersten Mai-Wochenende – natürlich online in einer Live-Schaltung – um die Jugend-Online-Master zu ermitteln.
Aktuelles zum Ligaspielbetrieb 2021 Boule/ Pétanque
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 16. März 2021
- Geschrieben von Sabine Wagener
In der großen Hoffnung, dass ein Ligaspielbetrieb in diesem Jahr möglich ist, wurden 3 Mannschaften zusammengestellt.
Aufgrund der aktuellen Situation erfolgt die Austragung der Spiele in Einzelbegegnungen und nicht für alle Teams einer Gruppe an einem festen Termin.
Die Endtermine der jeweiligen Spielphasen sind der 05.06.2021, der 10.07.2021, der 11.09.2021 und der 30.10.2021.
Spielphase 1 beinhaltet den 1. und 2. Spieltag des Spielplanes in der Zeit vom 01.05. bis 05.06.21; jeweils einschließlich (fünf Wochen).
Spielphase 2 beinhaltet den 3. und 4. Spieltag des Spielplanes in der Zeit vom 06.06. bis 10.07.21; jeweils einschließlich (fünf Wochen)
Spielphase 3 beinhaltetet den 5., den 6. und den 7. Spieltag des Spielplanes in der Zeit vom 11.07. bis 11.09.21; jeweils einschließlich (neun Wochen)
Spielphase 4 beinhaltet den 8. und 9. Spieltag des Spielplanes in der Zeit vom 12.09. bis 30.10.21; jeweils einschließlich (sechs Wochen).
Wir drücken die Daumen, dass die Umsetzung der geplanten Saison möglich sein wird.
Die für die Mannschaften geplanten Spieler erhalten kurzfristig weitere Informationen.
Weitere Beiträge...
- Die Bouleabteilung trauert um Udo Müller
- TVD Bouler freuen sich mit Hessischem Pétanque Verband über Aufnahme in den Landessportbund Hessen (LSB H)
- Erweitertes Schwimmtraining läuft seit 10.10.20: Corona Lockdown ab 2.11.2020
- Hallenbadsaison läuft seit 9.9.2020, Hygieneplan beachten
- Mitteilungen