LK Offenbach ist Hotspot: Neue Regeln im Sport
Nach dem Überschreiten der 7-Tages-Inzidenz-Marke von 350 an drei aufeinanderfolgenden Tagen im Landkreis Offenbach gelten ab heute folgende Regeln für Sportangebote:
- in Innenräumen / gedeckten Sportstätten: für TN 2G plus, also
- Impf- oder Genesenennachweis plus Testnachweis oder Impf- oder Genesenennachweis plus Auffrischungsimpfung
- Ausnahmen:
- Kinder unter 6 Jahren oder noch nicht eingeschult sind ausgenommen
- Personen unter 18 Jahren: Testnachweis
- Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können: ärztliches Attest + Testnachweis
- draußen / auf ungedeckten Sportstätten: für TN 2G, also
- Impf- oder Genesenennachweis
- Ausnahmen:
- Kinder unter 6 Jahren oder noch nicht eingeschult sind ausgenommen
- Personen unter 18 Jahren: Testnachweis
- Personen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht geimpft werden können: ärztliches Attest + Testnachweis
Begrifferklärungen:
- Testnachweis: offizieller Antigentest max. 24 h alt, PCR-Test max. 48 h alt, Testheft im Rahmen verbindlicher Testung von Bildungseinrichtungen, Selbsttest vor Ort unter Aufsicht
- Impfnachweis: Nachweis über zwei Impfungen mind. 4 Wochen zurückliegend (Johnson & Johnson eine Impfung), Genesennachweis + eine Impfung, positiver Antikörpernachweis (vor Impfung) + eine Impfung
- Genesenennachweis: positiver PCR-Test mind. 28 Tage alt, höchstens 6 Monate alt
- Auffrischungsimpfung: weitere Impfung mit mRNA-Impfstoff also
- eine dritte Impfung nach zweimaliger Impfung mit den Impfstoffen von Astrazeneca/BioNTech/Moderna,
- eine zweite Impfung nach einer Impfung mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson oder
- eine zweite Impfung einer genesenen Person.
Grundlage ist §27 Abs. 1. Satz 1 Nr. 6. der CoSchuV (Stand 28.12.21).
Lockerungen im Sport
Mit der Landesverordnung vom 4. März 2022 ist Sport in Innenräumen wieder unter 3G (geimpft, genesen, getestet) möglich.
Für Sport im Freien gibt es diesbzgl. keine Einschränkung mehr.
Für einzelne Sportangebote sind strengere Regeln durch den Verein möglich, bitte informieren Sie sich bei dem zuständigen Übungsleiter oder der Abteilung.
Mitgliederehrung
70 Jahre Vereinstreue !!
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden zahlreiche langjährige Mitglieder für ihre Vereinstreue geehrt.
70 Jahre Mitglied im TVD von li. nach re.: Karl Heinz Leyer, Philpp Bardonner, Karl Heinz Winkel, Günter Groß, Ingrid Schmidt, Erwin Gerhardt, Brigitte Holzmann und Georg Fuhrländer.
Es fehlten: Elly Fuhrländer, Georg Haimerl u. Heinrich Müller
Mitgliederversammlung 2020
Wegen Coronavirus verschoben.
Neuer Termin wird bekannt gegeben
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020
Freitag, den 20.03.2020, 19:30 Uhr, im Kolleg der
Alfred-Haimerl-Halle, Koberstädter Str.8, 63303 Dreieich
Tagesordnung
Mitgliederversammlung 2021 - Neuer Vorstand Öffentlichkeitsarbeit
Thorsten Menges neu in den Vorstand gewählt
Am 23. September fand die Mitgliederversammlung des TV Dreieichenhain statt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen war die Versammlung vom März zunächst auf unbestimmte Zeit verschoben und konnte nun nachgeholt werden. Das Berichtsjahr 2020 liegt daher auch schon einige Zeit zurück. Der Vorstand des TVD präsentierte einen gemischten Rückblick.
Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2021 - Neuer Vorstand Öffentlichkeitsarbeit