Zwei wichtige Siege für die Kegler des TVD
Die 1. und die 2. Herrenmannschaft konnten ihre Heimspiele gewinnen und damit wichtige Punkte gegen den Abstieg sichern.
Die 1. Herrenmannschaft gewann in der Hessenliga gegen die Gäste vom SKV Hainhausen knapp mit 5.300 : 5.261 LP. Die Kegler des TVD konnten zunächst eine knappe Führung erkegeln, dann jedoch drehten Sie Gäste das Spiel und es sah kurz vor Schluss nach einem Sieg der Hainhausener aus.
Mitgliederversammlung LG Dreieichenhain
Die Jahresmitgliederversammlung der LG Dreieichenhain findet am Freitag, den 5. November, 19:30 Uhr, im SVD-Clubhaus statt.
4 Hessenmeistertitel für SG Dreieich Schwimmer
Erfolge bei den Hessenmeisterschaften für die SG Dreieich Schwimmer
- 4 Hessenmeistertitel -
Mit insgesamt 6 Schwimmern (4 weiblich und 2 männlich) machte man sich am Pfingstsonntag auf den Weg ins schöne Barbarossabad nach Gelnhausen. Zurück kam man mit 4 Hessenmeistertiteln, 5 mal einen zweiten und 2 mal einen dritten Platz sowie diversen weiteren Platzierungen. Dies zeigt eindrucksvoll, fleißiges trainieren zahlt sich aus.
Die Hessenmeistertitel gingen an Viola Oertel (Ak40 über 100 m Schmetterling und 200 m Lagen), Laura Lovric (AK25 über 100 m Brust) und Jadwiga Xylander (AK50 über 100 m Brust).
Hervorragende zweite Plätze gab es für Jadwiga Xylander über 50m Brust und 100 m Rücken sowie Laura Lovric über 50 m Brust.
Mit viel Spannung wurden auch die Staffeln erwartet. In der Besetzung Swantje Schulze, Jadwiga Xylander, Zeno Lembeck und Johannes Euteneier über 4x50m Freistil sowie Laura Lovric, Viola Oertel, Zeno Lembeck und Johannes Euteneier über 4x50 Lagen konnte in den Mixed- Staffeln der Altersklasse 120+ gestartet werden. Die Mixed Staffeln der Masters sind für Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen spannend, da es zu ungewöhnlichen Kombinationen der Gegner während der Staffel kommen kann. Bunt gemischt zwischen Schwimmerinnen und Schwimmer aller Altersklassen ist eine Verschiebung der Platzierungen während einer Staffel jederzeit möglich. Haarscharf wurde in beiden Rennen der erste Platz verpasst und man musste sich mit dem zweiten Platz begnügen.
Sehr zufrieden mit den Platzierungen kehrte man aus Gelnhausen zurück.
Abnahme der Schwimmabzeichen ein voller Erfolg
Abnahme der Schwimmabzeichen war ein voller Erfolg
19 Kinder haben teilgenommen und wir konnten folgende Schwimmabzeichen verteilen:
1 Robby
2 Seepferdchen
6 Seeräuber
3 Jugend Bronze
6 Jugend Silber ( Sprünge müssen noch nachgereicht werden)
1 Jugend Gold
Wir werden sicherliche weitere Termine anbieten, eventuell ist der nächste beim Freibadfest 2016, Termin ist noch offen.
Abnahme Schwimmabzeichen am 12.03.2016
Nun ist es so weit. Wie schon länger angekündigt - haben alle Kinder und Jugendliche, die einmalige Möglichkeit am Samstag, den 12.03.2016 in den bekannten Trainingszeiten von 12.45 bis 14.45 h verschiedene Schwimmabzeichen im Hallenbad Sprendlingen abnehmen zu lassen. Das normale Kindertraining wird daher nur begrenzt stattfinden..
Folgende Schwimmabzeichenarten werden angeboten:
12:45 h bis 13:45 h (1. Stunde) -> alle mit Urkunde und Annäher (Kosten je Angebot 5€)
- Schwimmabzeichen Bobby
(Vorstufe Seepferdchen -> weniger als 25m Schwimmen)
- Freischwimmer (Seepferdchen )
(Sprung vom Beckenrand, 25 m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes Schulterhöhe)
- Seeräuber
(100 Meter richtiges Brustschwimmen, 5 m Streckentauchen, Heraufholen eines Gegenstandes aus 1 m Tiefe)
- Seehund Trixi
(25 m. Brustschwimmen, 25 m Rücken oder Kraulschwimmen, 15 m Drippeln mit Wasserball im Wasser, Kopfsprung, 10 m Streckentauchen, 1 Rolle vorwärts oder rückwärts um die Quer oder Längsachse im Wasser)
13:45 h bis 14:45 h (2. Stunde) -> alle mit Urkunde und Annäher erhältlich (Kosten je Angebot 8€)
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
(Sprung v. Beckenrand, 200 m Schwimmen max. 15 Min., 1 mal Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, Sprung vom Beckenrand, Kenntnis von Baderegeln)
- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber
(Sprung v. Beckenrand, 400 m Schwimmen max. 25 Min., 2 mal Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes, 10 Meter Streckentauchen Sprung aus 3 Meter Höhe, Kenntnis von Baderegeln) –Hinweis Sprung muß extra extern nachgewiesen werden!
Zur besseren Planung, bitte die beiliegende Anmeldung inkl. des fälligen Betrages bis spätestens Montag, den 07.03.2016 bei den Trainern abgeben, oder kurze E-mail schicken an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Eure Trainer / Übungsleiter der SG Dreieich
Ansprechpartner:
STG: Adrian Schrock: 06103 - 8331690 (Geschäftsstelle) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
TVD: Dieter Kristen: 06103-81323 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SVD: Thomas Köpp: 0157-54270407 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!