Bildungswerk & Sporterlebnisse
Der Landessportbund und die Sportfachverbände bieten im kommenden Jahr für alle Vereinsmitglieder, Vorstände, Trainer und Übungsleiter und aktive Sportler/innen interessante Aus- und Fortbildungen sowie Freizeiten an. Abteilungsübergreifend werden ausgewählte Angebote und die Verknüpfungen zu den Veranstaltern in der Turn-Homepage in der Rubrik "Aus-& Fortbildung" veröffentlicht.
Doppelsieg für TVD Turner
Bei den Gaumeisterschaften im Gerätturnen am 26. April in Bruchköbel gab es einen Doppelsieg für unsere Turner. Im Gerätevierkampf der Leistungsstufe P5-P7 Jahrgangsoffen siegte Georg Schwab (Jg. 1997) mit ausgezeichneten 56,05 Punkte, den 2. Platz belegte Peer Falkenberg (Jg. 1996) mit 52,85 Punkte. Dieser Erfolg ist auch ein Ergebnis des intensiven Trainings in den vergangenen Monaten mit Unterstützung unserer Trainerinnen Katrin Baldischweiler und Mirjam Bärenfänger und dem gesamten TVD Turn-Team.
Erfolgreicher Auftakt zum Deutschen Turnfest
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!
Nach kurzweiliger Fahrt - dank Unterstützung durch das Unternehmen Opel - ist das TVD-Turnteam am Samstag, den 3.6. nachmittags in der Schulunterkunft in Steglitz angekommen. Mit insgesamt neun Personen ist der TVD nun auf dem Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin vertreten.
Heute ging es dann zum ersten Mal auf die Turnfestmesse mit Mitmachangeboten, Wettkämpfen, Showvorführungen uvm. Nach ersten Erkundungen durch das Labyrinth von Ständen und Angeboten wurde ein erster Wettkampf erfolgreich absolviert, ein Fitnesstest bestanden und man konnte den Vorkämpfen zu den Deutschen Meisterschaften im Trampolinturnen Synchron AK14 und Aerobic AK12+ beiwohnen. Heute Abend geht es dann für die Gruppe weiter zur TuJu-Party.
Das Turnteam sieht in freudiger Erwartung auf die kommenden Tage.
Erster Turnwettkampf
Erster Turnwettkampf und gleich einen Podestplatz. Dieses Kunststück glückte unserem Jugendturner Thilo Hoppe am 8. März beim Hallenkinderturnfest in Hanau. Mit nur 0,9 Punkten Rückstand auf den Sieger erreichte er mit 52,0 Punkten einen guten dritten Platz im Geräte-Vierkampf P4, Jahrgang 01-02. Eine Premiere gab es auch für Peer Falkenberg, der nach seiner Lizenzausbildung erstmals als Kampfrichter eingsetzt wurde. Weitere Platzierungen: Romeo Sciacovelli 12. Platz, Vierkampf P2 Jungen Jg. 05-06. Julia Spiecker 44. Platz, Vierkampf P3 Mädchen Jg. 03.
Mit 655 Teilnehmer aus 36 Vereinen ist das Hallenkinderturnfest des Turngau Offenbach-Hanau das größte Turnfest seiner Art in Hessen. Neben den Gerätturnwettkämpfen gab es für die Teilnehmer auch ein interessantes Spiel- und Mitmachangebot.
Erweiterung des Angebotes für Erwachsene & Einführung eines Buchungssystems
TVD_TU_Info_2023-Umstellung_BL_Erwachsene.pdf
Liebe Mitglieder der Turnabteilung,
liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote im Bereich Erwachsene,
wir bedanken uns für die zumeist langjährige Verbundenheit mit dem Verein und möchten auf diesem Wege über Neuerungen in der Abteilung und des Vereins informieren.
Wie sicherlich in den vergangenen Monaten an der ein oder anderen Stelle schon zu sehen war (z. B. Sportaktionstag), möchte der Turnverein seine Zusammenarbeit mit dem Sportverein vertiefen. Beide Vereine stehen in Gesprächen zu einer möglichen Fusion. Unabhängig des letztlichen Ergebnisses der Gespräche gilt es, Kräfte zu bündeln, gewachsenen administrativen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen und sich zukunftsfähig aufzustellen.
Der Wandel der Zeit und Gesellschaft zieht auch an Vereinen nicht vorüber und stellt Hauptvorstand und Abteilungen vor veränderte Anforderungen und Bedürfnisse der Mitglieder, Übungsleiter und Engagierten.
Dem versuchen wir uns zu stellen.
Mit mittlerweile rund 30 Angeboten pro Woche ist die Turnabteilung in den letzten Jahren im Angebot gewachsen und der Verwaltungsaufwand nicht geringer geworden. Um das Ehrenamt zu entlasten und diesen Bereich verlässlich betreuen zu können, sind neben einer verstärkten Zusammenarbeit im Kinder- und Jugendbereich der Abteilungen einige Änderungen im Angebot für Erwachsene in Umsetzung:
Im Zuge der Fusionsbemühungen von Sport- und Turnverein wird der Erwachsenenbereich der Turnabteilungen gemeinsam verwaltet und beworben werden. Dazu konnten wir Frau Sandra Zebisch als Mitarbeiterin der Geschäftsstelle für den "Gymnastik-, Fitness- und Gesundheitssport" gewinnen. Sie wird durch Verwaltung, Bewerbung und Raumplanung in diesem Bereich maßgeblich unterstützen und Verantwortung übernehmen.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Ziel ist es ausdrücklich nicht, durch Synergien doppelte Angebote einzusparen. Sondern Zielsetzung ist es,
- das Gesamtangebot auszuweiten,
- eine bessere Auslastung der bestehenden Angebote zu erreichen,
- eine bessere Auslastung der genutzten Räumlichkeiten zu erreichen
- und letztlich weitere Teilnehmende und Mitglieder zu gewinnen.
Für Sie ergeben sich folgende Änderungen:
- Die Angebote beider Turnabteilungen im Erwachsenenbereich werden für die Mitglieder des jeweils anderen Vereins geöffnet. Somit eröffnen sich auch mehr Möglichkeiten für Sie, in der Woche Sport zu treiben.
- Zur einfacheren Übersicht und Verwaltung der nun fast 30 Angebote allein im Bereich Erwachsene, haben wir ein Buchungsprogramm zur Anmeldung eingeführt. Dort können Sie aktuell einsehen, welche Angebote es zu welchen Zeiten gibt, ob ein Angebot ausfällt und wie viele Plätze noch verfügbar sind. Ebenso erfolgt die Anmeldebestätigung weitgehend automatisch. Dies erspart zeitaufwendige Kommunikation im Vorfeld, verbessert die Darstellung nach außen und verringert den Zeitaufwand zur Aktualisierung der Informationen zu einzelnen Angeboten erheblich. Wer sich für einen Kurs in der Zukunft anmelden möchte, muss zum entsprechenden Startdatum vorspringen.
- Wie bisher wird es Angebote nur für Mitglieder und Angebote mit zusätzlichen Kursgebühren geben. Diese sind in der Übersicht farblich markiert.
- Da unglücklicherweise momentan gleichzeitig der Internetauftritt des Turnvereins von Grund auf überarbeitet wird, findet sich auf der aktuellen Internetseite an verschiedenen Stellen der Link zur Übersicht auf der neuen (aber sonst noch nicht fertigen) Internetseite des Turnvereins. Sie erreichen die Übersicht hier:
https://contao.tvdreieichenhain.org/spezielle-kursangebote.html
oder über den Internetauftritt des Sportvereins
https://www.sv-dreieichenhain.de/abteilungen/turnengymnastik/uebungsplan-erwachsene/
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Sandra Zebisch (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und / oder die jeweilige Übungsleitung vor Ort.
Sollte Sie bei der neuen Technik Hilfe benötigen, zögern Sie nicht, uns zu fragen. Wir möchten weiterhin für jeden, die Teilnahme am bisherigen und ausgeweiteten Angebot ermöglichen.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die Unannehmlichkeiten der Umstellung und hoffen auf Ihr fortwährendes Vertrauen auf dem Weg in die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V.
- sportzentrum dreieich -
Peer Falkenberg
Abteilungsleitung
Abt. Turnen – Gymnastik – Wandern