SVD + TVD = ???
Der SV Dreieichenhain und der TV Dreieichenhain wollen zum 01.01.2025 fusionieren und damit ein neues Kapitel in der Dreieicher Vereinsgeschichte aufschlagen. Der aus der Fusion entstehende Verein wird einen neuen Namen bekommen. Vorschläge für den neuen Vereinsnamen können bis zum 03.03.24 eingereicht werden. Ein klassischer Name oder eher modern? Dreieichenhain oder Dreieich? Lasst Eurer Kreativität freien Lauf und wir schauen dann was dabei heraus kommt. Aus den besten Vorschlägen wird dann eine Auswahlliste erstellt.
Ihr habt 3 Möglichkieten teilzunehmen:
- Geht über den nachfolgenden Link auf die Vorschlagseite und gebt Euren Favoriten ein: https://nc.tvdreieichenhain.org/index.php/apps/polls/s/3EWFXUeK
- Sendet Euren Vorschläge per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Werft einen Zettel in eine der Boxen in den beiden Vereinsgaststätten.
Unter allen Einsendern die es auf die Auswahlliste schaffen, verlosen wir Restaurantgutscheine für das „Wirtshaus im Haag“ und das „Restaurant Sportzentrum“.
Vielen Dank für Eure Teilnahme!
Christoph Knittel Heiko Lenhard
1.Vorsitzender SVD Vorstandssprecher TVD
TVD Halle geöffnet für Sport- und Übungsbetrieb
Alfred-Haimerl-Halle (unter Auflagen) wieder offen
Nachdem am 8. Mai von der Landesregierung weitreichende Lockerungen für den Sport verkündet wurden, hat der TV Dreieichenhain ein umfassendes Hygiene- und Trainingskonzept entwickelt. Es besteht aus einer allgemeinen Nutzungsordnung für die Halle sowie sportartenspezifischen Vorgaben der jeweiligen Spartenleitungen. Auf dieser Basis öffnet die Alfred-Haimerl-Halle ab 18. Mai wieder die Pforten für den Sport- und Übungsbetrieb.
Aktuell ergibt sich der folgende Status für die Sportanalgen des TVD:
- Alfred-Haimerl-Halle (TVD-Halle): Unter Auflagen ab 18.5. geöffnet. Es gilt die
Nutzungsordnung.
- Sportanlage Breite Haagwegschneise: Die grundsätziche Freigabe der Anlage ist bereits durch die Stadt Dreieich erfolgt. Die Aufnahme des Trainingsbetriebs wird zwischen den Spartenleitungen und der Stadtverwaltung abgestimmt.
- Tennisanlage: Die Anlage ist seit dem 11.5. geöffnet. Es gilt das
Hygienekonzept der Tennisabteilung, das auch per Aushang bekannt gegeben wird. Das Tennistraining der Tennisschule Janda beginnt unter Auflagen.
- Bouleanlage: Die Anlage ist seit dem 10.5. geöffnet. Es gelten die
Hygieneempfehlungen des DBBPV.
- Beachsportanlage: Die Anlage ist ab dem 18.5. geöffnet. Es gilt das
Hygienekonzept der Volleyballabteilung.
- Kreiseigene Sporthallen: Status unbekannt.
In allen Bereichen werden zur nachverfolgung möglicher Infektionsketten Teilnehmerlisten gepflegt. Für alle Teilnehmerlisten gelten die Datenschutzhinweise auf unserem Muster für Teilnehmerlisten, das auch per Aushang bekannt gegeben wird.
Bitte beachtet in allen lebenslagen die allgemein gültigen Hygieneregeln der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Schutz vor Virusinfektionen.
TVD Promi-Boule Turnier 2016
Zum jährlichen Promi-Boule-Turnier, geladen vom Vorstand des Turnverein 1880 Dreieichenhain e.V., versammelten sich am vergangenen Wochenende erneut zahlreiche Partner des TVD aus Wirtschaft, Politik und Schule, um sich auf der TVD-Bouleanlage mit den Kugeln zu messen. Nach kurzen einleitenden Worten von Vorstandssprecher Heiko Lenhard und einer kurzen Spieleinweisung durch Spieler der Bouleabteilung griffen die Teilnehmer engagiert zu ihren Kugeln. Stand auch der gesellschaftliche Charakter absolut im Vordergrund wurde doch ziemlich beherzt um jeden Punkt gekämpft.
Auch Dreieichs Bürgermeister Dieter Zimmer schaute kurz vorbei, ein längeres Verweilen oder gar die Teilnahme am Turnier ließ der volle Terminkalender leider nicht zu. Hervorragend vertreten wurde die Stadt Dreieich jedoch durch unseren 1. Stadtrat Martin Burlon. Er war es dann letztendlich auch, der nach zwei gewonnenen Spielen und einem spannenden Stechen im Präzisionsschießen gegen Heinz-Georg Stöhs, Mitglied des Magistrats und Heiko Lenhard den Sieg davon trug. Weitere vordere Plätzen belegten Volker Gerhardt – Christienenhof und Benjamin Lamm – Volksbank Dreieich.
Ein später Gast brachte dann für die Bouleabteilung noch ein besonderes Bonbon mit. Armin Gerhardt, Vorstand der Efis EDI Finance Service AG, versprach für das Wintertraining ein Zelt auf zwei der Bahnen zu stellen, um so ein erstes Zeichen zu setzen, was die Schaffung eines Winterquartiers für die TVD-Bouler anbelangt.
Sabine Wagener von der Bouleabteilung hatte in ihrer Begrüßungsrede im Namen des hessischen Pétanque Verbandes an alle Anwesenden appelliert, sich für die Schaffung eines Winterquartiers für die Bouler einzusetzen, evtl. Türen zu öffnen, die letztendlich im besten Fall auch langfristig zu einer richtigen Halle führen, die die Förderung des französischen Kugelsports auf Landesebene bedeuten würde.
TVD unterstützt den Parkourpark Dreieich
Der TVD hat mittlerweile seit drei Jahren die Sportart "Parkour" in sein vielseitiges Sportangebot aufgenommen. Bei der Trendsportart geht es darum Mauern zu überwinden, an Stangen zu schwingen und über Schluchten zu springen, dabei werden nach belieben auch akrobatische Elemente eingebaut. Obwohl die Sportart im TVD noch sehr jung ist, trainieren bereits 60-70 Kinder und Jugendliche 1-2 mal die Woche Parkour und es werden momentan wöchentlich mehr.
Unterstützung für Sportaktionstag
Helferliste ist online
Für die Vorbereitung des Sportaktionstags brauchen wir Eure Hilfe! Bitte tragt Euch ein und unterstützt so Euren TVD