5 auf einen Streich – Damen DM Pétanque 2017 mit Beteiligung von 5 TVD-Spielerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. September 2017
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 10.09.2017 fanden die Qualifikationsspiele für die Pétanque DM der Damen in Weißkirchen statt.
Lediglich drei Startplätze hatten der Hess. Pétanque Verband noch zu vergeben, da bereits 4 der 7 Startplätze durch Teams mit persönlichem Startrecht aufgrund der Vorjahresleistungen besetzt waren.
Und die TVD-Damen spielten bis die Kugeln glühten. 2 der 3 mit TVD-Spielerinnen besetzten Teams schafften es in die Finalrunde und überzeugten dann dort auf ganzer Linie. Das Team um Maxi Kubatlija (16) mit Spielerinnen aus Langenselbold und Rüsselsheim löste zuerst das Ticket. Zwillingsschwester Lara – am Start mit den TVD-lerinnen Fabienne Baier (18) und Sigrid Bärenfänger machte den Sack dann ebenfalls mit einem 13:7 zu. Coach Hendryk Wagener war extrem stolz auf sein Team.
Nun gibt es einen Vereinsausflug am 22.09. nach Horb am Neckar, wo am 23./ 24.09.2017 die DM stattfindet. Große Freude am Spielfeldrand bei Sabine Wagener. Sie ist eine der im Vorfeld gesetzten Spielerinnen mit persönlichem Startrecht und freute sich riesig, dass sie so viele TVD-Mädels mitnehmen kann.
Eine Deutsche Meisterschaft ist immer ein großes sportliches Ereignis und im Kreise von Vereinskameradinnen nochmal doppelt so toll.
Pétanque-Saison endet mit 2 Mannschaftsabstiegen
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. September 2017
- Geschrieben von Sabine Wagener
Der letzte Ligaspieltag am 09.09.17 endete ohne allzu große Überraschungen. Die 3. Mannschaft spielte im Mittelfeld der 3. Liga Mitte/ Süd und hatte weder mit Auf- noch mit Abstieg etwas zu tun. Ein Ergebnis von 1:1 am letzten Spieltag bestätigte dann auch die solide Leistung der Saison.
Die 2. Mannschaft, erstmals gestartet in der 2. Liga A, war bereits vor dem letzten Spieltag abgestiegen, hatte sie doch leider keinen einzigen Spielpunkt erringen können. Dies änderte sich auch am letzten Spieltag nicht.
Unter einem ganz schlechten Stern stand die 1. Mannschaft in der 1. Liga. Aufgrund des Todes einer Spielerin am Vorabend des Ligaspieltages in einer anderen Hess. Mannschaft der 1. Hessenliga trat dieser Verein nun am letzten Spieltag nicht an und der errungene Spielpunkt mit 4:1 Spielen gegen dieses Team wurde TVD 1 aberkannt, da die betroffene Mannschaft nun komplett aus der Wertung genommen wurde. Damit hatte unser TVD-Team nun eine denkbar schlechte Ausgangsposition. Hier galt es jetzt beide Begegnungen in Kassel zu gewinnen. Diesem Druck konnte das Team nur bedingt standhalten und verlor trotz Schulterschluss in der Mannschaft beide Begegnungen mit 1:4 und startet 2018 wieder in der 2. Liga.
Sport bildet und bewegt in Schule und Verein/ Boule-Info-Stand gut besucht
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 28. August 2017
- Geschrieben von Sabine Wagener
Gemeinsam mit dem LSB präsentierte der TV Dreieichenhain am 26.08.2017 seine Abteilungen. Abteilungen, die mit Schul-AGs in den Dreieicher Schulen vertreten sind konnten Mitmach-Stationen anbieten, an denen die Besucher auf Parcourkarten dann Punkte sammeln konnten. Am Abend wurden die Teilnehmer dann mit kleinen Preisen belohnt. Natürlich ließ sich die Bouleabteilung die Chance nicht entgehen, sich ebenfalls dem Publikum vorzustellen. Leider war es für viele der Interessierten dann ein Ausschlusskriterium sich auf das Spiel einzulassen, weil sie am Boulestand keine Punkte sammeln konnten.
Auch wenn die Boulisten bei dieser Veranstaltung nur Gast war, ergaben sich nette Gespräche und es wurden immer wieder Interessierte in Spiele eingebunden.
Rhein-Main-Cup Pétanque – Halbfinale – mit inkonstanter Leistung den Sieg 2:3 verschenkt.
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 25. August 2017
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am Mittwoch begrüßte die Bouleabteilung die Mannschaft der PSG Rüsselsheim zum Halbfinale im RMC. Bereits die beiden Tripletten hätten nicht unterschiedlicher ausfallen können.
Während André und Sabine Wagener mit Hermann Trenschel dem Gegner nicht einen einzigen Punkt gönnten und bereits nach wenigen Aufnahmen mit 13:0 als Sieger feststanden, zog sich das zweite Triplette mit Annett Breitbarth, Hans Pratzer und Peter Emgé zäh wie Kaugummi und ging nach über eineinhalb Stunden mit 12:13 verloren.
Die im Anschluss zu spielenden Doublette-Begegnungen mussten nun die Entscheidung bringen. Sabine und Hermann konnten ihre Leistungen aus der ersten Runde leider nicht abrufen und verloren schnell und deutlich 3:13. André hingegen, im Doublette jetzt mit Tina Kubatlija, hatte Gefallen an der schnellen Lösung gefunden und die Beiden siegten 0:13.
Nun war es an Hans und Peter die Schäfchen ins Trockene zu bringen aber leider zeigte sich der Gegner unerbittlich und siegte 13:6.
Obwohl uns nun leider wieder nur das Spiel um den 3. Platz bleibt, war es ein Abend in netter Runde. Auch wenn der sportliche Aspekt bei einer solchen Begegnung im Vordergrund steht, trifft man sich ja doch unter Bekannten und vielleicht spielt man auf irgendeinem Turnier dann miteinander.
Temur Kurbanov erneut von Bundesjungendtrainer nominiert für Jugend Weltmeisterschaft Pétanque in Kaihua/ China 04. – 08. Nov. 2017
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 23. August 2017
- Geschrieben von Sabine Wagener
In seinem letzten Jahr als Jugendspieler wird Temur (17) erneut für Deutschland an der Jugend-WM Pétanque teilnehmen. Insgesamt besteht das Team des Deutschen Nationalkaders aus 4 Spielern. Wieder eine weite Reise für die Jugendspieler.
2015 erreichte die deutsche Equipe in Bangkok/ Thailand den 5. Platz im Mannschaftswettkampf und Temur wurde Vizeweltmeister im Präzisionsschießen.
Drücken wir ihm und seinem Team die Daumen, dass es wieder so erfolgreich läuft. Aus persönlichen Gesprächen mit Temur wissen wir, dass er sich intensiv auf den Tireurwettbewerb vorbereitet. Vielleicht reicht es ja dieses Mal für das Treppchen ganz oben.
Weitere Beiträge...
- 1.Mannschaft scheidet nach peinlicher Spielleistung im OCH Cup Pétanque aus
- Jugend-Landesmeisterschaft Baden-Württemberg Pétanque mit erfolgreicher TVD Teilnahme
- Platzsanierung auf der Bouleanlage nach großzügiger Spende von AkzoNobel
- Open de Pétanque in Kayl - Einladungsturnier international für Damen und Jugend
- Schulprojekttage auf der Bouleanlage