Übungsstunden Turnabteilung nach den Sommerferien
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 17. August 2020
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Übungsstunden der TVD Turnabteilung beginnen wieder nach den Sommerferien
Unmittelbar nach den Sommerferien, am 17. August, beginnen Gymnastikstunden der Erwachsenen sowie der Seniorinnen und Senioren. Ebenfalls am 17. August starten die Fitness- und Gesundheitskurse der Turnabteilung und die Kurse der Asiatischen Bewegungskultur.
Kinderturnen, Gerätturnen, Parkour und Breakdance beginnen mit ihren Übungsstunden am 18. August. Das Eltern-Kind-Turnen und Kleinkinderturnen (für Kindergartenkinder) beginnt wieder am Montag, dem 24. August. Die Übungsstunde der Hochaltrigen (Gymnastik im Sitzen) fängt im September an.
Alle Teilnehmer*innen der Übungsstunden und die Eltern der Vorschulkinder müssen sich an die Hygieneregeln des TVD und der Turnabteilung halten: Beim Betreten des Turnhallengebäudes ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen. Im Flur oder Treppenhaus sind dann die Hände zu desinfizieren und nach Betreten der Sporträume müssen sich die Teilnehmer in eine Liste eintragen. Begleitende Eltern setzen sich dann mit Abstand auf die bereitgestellten Bänke und Stühle. In den Übungsräumen und beim Sport brauchen keine Masken getragen werden. Nach dem Ende der Sportstunden verlassen die Teilnehmer und Begleiter die Räume durch einen anderen Ausgang. Nur bei Einhaltung der Hygieneregeln können die Übungsstunden durchgeführt werden.
Eine Übersicht über die aktuelle Situation der einzelnen Angebote der Turnabteilung finden Sie unter:
http://tvdreieichenhain.de/index.php/aktuelle-situation-uebungsstunden
Fit bleiben zu Hause
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. März 2020
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Auch wenn wir aufgrund der aktuellen Situation unseren kompletten Sportbetrieb eingestellt haben, fühlen wir uns dennoch (oder gerade deswegen) der Gesunderhaltung unserer Mitglieder verpflichtet.
Als kleine Anregung, wie sich körperliche Aktivität auch auf kleinem Raum effektiv umsetzen lässt, empfehlen wir beispielsweise das Alltagstrainingsprogramm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung:
Alltagstrainingsprogramm_BzgA.pdf
Wir raten, auch beim Sport zu Hause einen kühlen Kopf zu bewahren (nicht jedes Onlinevideo ist zur Nachahmung geeignet) und nicht über die eigenen Möglichkeiten hinauszugehen.
Wir wünschen allen Mitgliedern, Kursteilnehmer/innen und Übungsleiter/innen beste Gesundheit!
Eure Abteilung Turnen - Gymnastik - Wandern
Neue Kurse in Taijiquan
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 13. Januar 2020
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Am Mittwoch, den 22. Januar, 09:30-11:00 Uhr beginnt ein neuer Taijiquan-Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene und am gleichen Tag um 18:30-20:00 Uhr ein neuer Kurs für Fortgeschrittene.
Der Turnverein Dreieichenhain veranstaltet die Kurse mit 12 Kursterminen im kleinen Saal (1. OG), Koberstädterstr. 8.
Taiji-Lehrerin Yin Wah Schneider lehrt den Original 24-Form Yang-Stil und Qigong der Chinese Health Qigong Association.
Taiji zeichnet sich durch langsame und fließende Bewegungen u. a. zur Steigerung der Beweglichkeit aus.
Qigong hat das Ziel, durch spezielle Atemtechniken eine Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen.
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für weitere Information steht Ihnen Frau Schneider unter Tel. 06103-85439 zur Verfügung.
Entspannen Sie mit unserer bewährten Kursleiterin und tauchen Sie ein in die Welt der chinesischen Bewegungskultur.
Neuer Taijiquan - & Qigong-Kurs
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 24. September 2019
- Geschrieben von Peer Falkenberg
TVD: Neuer Taijiquan - & Qigong-Kurs
Ab Mittwoch, den 11. September können Fortgeschrittene einen neuen Taiji-und Qigong Kurs besuchen.
Der Turnverein Dreieichenhain veranstaltet den Kurs 12 mal mittwochs von 09:30-11:00 Uhr und 18.30-20.00 Uhr
im kleinen Saal, Koberstädterstr. 8.
Taiji-Lehrerin Yin Wah Schneider lehrt den Original 24-Form Yang-Stil
und Qigong der Chinese Health Qigong Association.
Taiji zeichnet sich durch langsame und fließende Bewegungen u.A. zur Steigerung der Beweglichkeit aus.
Qigong hat das Ziel, durch spezielle Atemtechniken eine Harmonie von Körper, Geist und Seele herzustellen.
Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Für weitere Information steht Ihnen Frau Schneider unter Tel. 06103-85439 zur Verfügung.
Starker 4. Rang bei Leistungsturnerinnen
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 23. Juni 2019
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Am 16. Juni nahmen zwei kleine Nachwuchsturnerinnen des Turnvereins Dreieichenhain an dem hessenweiten Leistungsvoraussetzungstest der Athletischen Normen in Heusenstamm teil. Hier wurden in fünfzehn einzelnen Tests vor allen Dingen Kraft, Koordination und Beweglichkeit abgeprüft.
Für die Teilnehmerinnen war es der erste Vergleich auf Hessenebene. 27 Turnerinnen der Altersklasse 6 (AK 6, Jahrgang 2013) maßen sich in Aufgaben wie Seilklettern, Sprint und Spagat.
Die Abnahme wurde das erste Mal durch den neuen Sportdirektor des Hessischen Turnverbandes Marc Hansen geleitet, der die Koordination zwischen wissenschaftlicher Begleitung und Trainingsbetrieb in den olympischen Sportarten seit Anfang des Jahres übernommen hat.
![]() |
Turnerinnen der Turntalentschule Heusenstamm beim LVT AK6 am 16.6.19 Die Turnerinnen des TVD: Audrey Song, ganz links, Julei Wang, direkt rechts daneben |
Bei maximal 120 zu erreichenden Punkten reihten sich die beiden Turnerinnen mit 90 Punkten (Audrey Song, 4. Rang) und 77. Punkten (Julei Wang, 14. Rang) im oberen und mittleren Feld der Turnerinnen ein. Beide trainieren zur Zeit zweimal die Woche in der Turntalentschule Maingau (getragen durch die TSV Heusenstamm) bei Julia Bachmann und Camelia Neagu und einmal die Woche beim Turnverein Dreieichenhain bei Peer Falkenberg.
DTB-Turn-Talentschule (TTS) ist ein Prädikat, welches der Deutsche Turner-Bund nach festen Kriterien für herausragende Trainingsbedingungen im Nachwuchsleistungssport vergibt. Das gibt es in Hessen nur achtmal, im Kreis Offenbach nur zweimal: in Heusenstamm für Gerätturnen weiblich und in Sprendlingen für Rhythmische Sportgymnastik.
„Es ist schon eine Weile her, dass wir als Verein Kinder weitergeben konnten. Umso mehr sind wir stolz darauf, dass die beiden den Sprung in die Turntalentschule gewagt und geschafft haben. Es gibt natürlich keine Sicherheit, dass sie im Leistungssport fest Fuß fassen können. Hierzu braucht man Talent, es müssen aber auch andere Voraussetzungen stimmen. Aber ohne den ersten Schritt, die Sichtung im Verein und ggf. die Delegierung von Turnerinnen und Turnern, wird es schwierig weitere Schritte in diese Richtung zu gehen. Ich bin froh darüber, dass die Kommunikation mit Meike Bohnert, der Leiterin der TTS, so gut klappt; das vereinfacht einiges“, meint Peer Falkenberg, der sich als Beauftragter für Gerätturnen männlich des Turngaus Offenbach-Hanau auch auf Verbandsebene engagiert.
Wer Interesse am Sport hat, kann sich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei Peer Falkenberg melden. Jungen und Mädchen (vorzugsweise der Jahrgänge 2015-2012) sind immer willkommen.