Karl-Heinz Winkel erhält höchste Turnverbands-Ehrung
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 22. April 2017
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Karl-Heinz Winkel, seit den 1950er Jahren durch seine Übungsleitertätigkeiten und Vorstandsfunktionen tief im TVD verwurzelt, wurde mit der Friedrich-Ludwig-Weidig-Plakette, der höchsten Personenehrung im Hessischen Turnverband, ausgezeichnet. Die Ehrung wurde persönlich von Norbert Kartmann, Präsident des HTV und Präsident des Hessischen Landtags, im Rahmen des Gauturntages am 21.4.2017 in Neu-Isenburg vorgenommen. Gewürdigt wurde sein unermüdliches Wirken für das ganzheitliche Turnen in unterschiedlichen Funktionen und Zuständigkeiten im Verein, dem Turngau Offenbach-Hanau, dem Hessischen Turnverband und in der Turn- und Sportjugend Hessen.
Für seine Verdienste im Turngau als langjähriger Gauoberturnwart und Vorstandsmitglied wurde er auf Antrag der Versammlung zum Ehrenmitglied des Turngau ernannt. Karl-Heinz Winkel gehört nun nicht mehr dem Gauvorstand an.
(Laudatio im Folgenden)
Weiterlesen: Karl-Heinz Winkel erhält höchste Turnverbands-Ehrung
Kinderfasching beim TVD
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 05. Februar 2018
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Beim TVD steigt am Faschingsdienstag wieder die Kinderfaschingsparty. Unter Mitwirkung von Musikservice 2001 gibt es ein umfangreiches Kinderanimationsprogramm. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Einlass ist ab 14.30 Uhr, der Eintritt kostet 3,50€.
Kindeswohlgefährdung erkennen und besonnen handeln
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 23. November 2015
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Der TVD hatte in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderschutzbund Westkreis Offenbach (DKSB) zu einem besonderen Fortbildungsseminar "Kinderschutz im Vereinssport" am 22. November ins TVD Sportzentrum eingeladen. Ausgewählte Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Abteilungsleiter aus den Sportarten Aikido, Gerätturnen, Schwimmen und Tennis haben daran teilgenommen.
Weiterlesen: Kindeswohlgefährdung erkennen und besonnen handeln
Kunstradfahrer starten erfolgreich in den Wettkampfbetrieb
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 20. Februar 2025
- Geschrieben von Peer Falkenberg
Die neu gegründete Sparte Kunstradsport des TV Dreieichenhain feierte am Sonntag einen erfolgreichen Einstieg in den Wettkampfbetrieb. Beim Heinrich-Heckel-Pokal in Hainstadt gelang es den Sportlerinnen, sich mit beeindruckenden Darbietungen auf dem Fahrrad zu präsentieren und einen starken ersten Eindruck zu hinterlassen.
In den vergangenen Wochen und Monaten hatten die Athletinnen hart an ihren Kunststücken gefeilt. Eine erste öffentliche Darbietung der Küren vor den Familien der Sportler fand bereits im Dezember statt, was als Vorbereitung auf die Wettkämpfe diente. Besonders in den letzten Trainingswochen stand neben der Feinabstimmung der Technik auch der Umgang mit der Nervosität im Fokus. Diese intensiven Vorbereitungen trugen nun Früchte.
Leider mussten aufgrund von Krankheitsfällen einige Sportlerinnen auf einen Start verzichten, doch die acht Athletinnen, die antreten konnten, lieferten ansprechende Küren ab und zeigten sich nach ihrem Auftritt zufrieden.
Der Blick auf die Darbietungen der anderen Sportlerinnen brachte zusätzlichen Ansporn. Einige beeindruckende Kunststücke wurden entdeckt, die nun in den kommenden Trainingswochen in Angriff genommen werden sollen.
Bereits in der kommenden Woche geht es für die Sportlerinnen weiter, wenn sie bei den Bezirksmeisterschaften in Künzell an den Start gehen. Der TV Dreieichenhain drückt seinen Athletinnen die Daumen und wünscht viel Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen.
Landesehrenbrief für Gym-ÜL Gerlinde Ruf
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 06. April 2017
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Unser Vereinsmitglied und Übungs- und Gruppenleiterin für die Frauengymnastikgruppen 60+ Gerlinde Ruf wurde am 4. April 2017 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen ausgezeichnet. Die Ehrung im Rathaus Sprendlingen wurde vorgenommen von Landrat Oliver Quilling, MdL Hartmut Honka und Bürgermeister Dieter Zimmer. Gewürdigt wurde ihr jahrzehntelanges und andauerndes Engagement im TVD als Übungs- und Gruppenleiterin der Frauengymnastikgruppen 60+ und ihre ehrenamtliche Mitarbeit in der Seniorenbegegnungsstätte Winkelsmühle als Betreuerin von Menschen mit Demenz und deren Familien.
Der TVD war vertreten durch Monika Lenhardt (Hauptvorstand), Karl-Heinz Winkel und Wolfgang Pfannemüller (beide Turnabteilung).
Die von Gerlinde Ruf geleiteten Gymnastikstunden gehören zu den Klassikern im Vereinsangebot. Sie sind dienstags und donnerstags von 9:30-10:30 Uhr in der TVD Turnhalle. Regelmäßig nutzen bis zu 70 Frauen dieses kostenlose Angebot. Neue Teilnehmerinnen sind immer willkommen.