Schwimmen
Startseite Kategorie Schwimmen
Aquafitness Angebot im Hallenbad Dreieich startet
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 20. September 2025
- Geschrieben von Dieter Kristen
Liebe(r) Interessent*in,
herzlich Willkommen bei der Schwimmgemeinschaft Dreieich - SGD - bestehend seit 1977 aus den Schwimmabteilungen der TG-Sprendlingen, TV-Dreieichenhain und des SV-Dreieichenhain (TV-Dreieichenhain und SV-Dreieichenhain sind gerade in der Fusion zum neuen Verein TSV) und Danke für Ihr Interesse an unserem aktuellen Angebot Aqua-Fitness.
Anbei ein paar wichtige Informationen, die ihre Fragen bestimmt beantworten können: Wann - geht es los?  Aktuell starten unsere Kursangebote wieder für die Hallenbadsaison 2025 / 2026 wie folgt:
Kurs 1 a -> 02.10.2025 bis 04.12.2025 18:00 bis 18:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 1 b -> 02.10.2025 bis 04.12.2025 18:30 bis 19:00 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 1 c -> 02.10.2025 bis 04.12.2025 19:00 bis 19:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 1 d neu -> 02.10.2025 bis 04.12.2025 19:30 bis 20:00 h jeweils 8 Termine (für Wellness Fans)*
Kurs 2 a -> 11.12.2025 bis 19.02.2026 18:00 bis 18:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 2 b -> 11.12.2025 bis 19.02.2026 18:30 bis 19:00 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 2 c -> 11.12.2025 bis 19.02.2026 19:00 bis 19:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 2 d neu -> 11.12.2025 bis 19.02.2026 19:30 bis 20:00 h jeweils 8 Termine (für Wellness Fans)*
Kurs 3 a -> 26.02.2026 bis 30.04.2026 18:00 bis 18:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 3 b -> 26.02.2026 bis 30.04.2026 18:30 bis 19:00 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 3 c -> 26.02.2026 bis 30.04.2026 19:00 bis 19:30 h jeweils 8 Termine WARTELISTE
Kurs 3 d neu - > 26.02.2026 bis 30.04.2026 19:30 bis 20:00 h jeweils 8 Termine (für Wellness Fans)*
*Wellness Fans ist ein neues Angebot mit eher sehr lockeren Übungen und nicht mit Power - eher was für Genießer oder Einsteiger die nicht so viel im Wasser machen möchten.
Ein Kurs besteht aus 8 Einheiten je ½ Stunde im Wasser. Wann - treffen wir uns? :Wir treffen uns direkt im Hallenbad Sprendlingen am großen 25 Meter Becken, es wird uns aktuell 1 Bahn zur Verfügung gestellt mit einer extremen breiten Zugangstreppe zu dem oben angegeben Zeiten. Eine Übungsstunde dauert ½ Stunde
Sie müssen normalen Eintritt an der Kasse zahlen, sie können jedoch nach dem Kurs, sowie auch vorher normal privat im Hallenbad schwimmen gehen.
Wo - wird trainiert? Hallenbad Dreieich, August-Bebel-Straße 75, 63303 Dreieich
Wo - soll ich mich melden? : Bitte kommen Sie direkt in den abgetrennten Schwimmbeckenbereich, ich werde dann da sein.
Wo - werden Sie sich umziehen? Da Sie normalen Eintritt an der Kasse zahlen, stehen Ihnen Einzelkabinen zum Umziehen und Spinde zur Verfügung. Bitte hier ein 2 Euro Stück mitbringen, wird für den Spind benötigt, erhält man wieder zurück.
Wer – darf alles kommen/ trainieren? Alle Interessierte Personen, die Spaß im Wasser und Bewegung haben.
Wer - trainiert / betreut Sie? Mein Name ist Thomas Koepp und stehe Ihnen als Aqua Fitness Trainer zur Verfügung. Neben meiner Tätigkeit als Aqua-Fitness Trainer (über 25 Jahren) bin ich u.a. seit über 30 Jahren als Schwimmtrainer für Kinder und Jugendliche in der SG-Dreieich tätig.
Welche - Kosten fallen an? Die aktuellen Kursgebühren pro Kurs (8 Stundeneinheiten) betragen:
Für Vereinsmitglieder der SG Dreieich (SVD/ TVD/STG) -> 40 €
Für Nichtvereinsmitglieder der SG Dreieich -> 80 €
Was - muß ich alles mitbringen? Folgende Sachen sollten Sie am besten mitbringen: Badesachen, großes Handtuch, eventuell Bademantel, Schwimmbrille, Duschgel/Shampoo, Badeschuhe und natürlich viel Spaß im Wasser
Was – ist überhaupt Aqua-Fitness? Unter Aqua-Fitness versteht man allgemein „Bewegung im Wasser mit Musik“ Die Vorteile sind: - - - - - - - - Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt u.a. Cellulite vor der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit Stärkung der Abwehrkräfte und Festigung des Imunsystems Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land Spaß und Geselligkeit
Wie – groß sind die einzelnen Gruppen? Die Gruppenplätze sind auf max.10 Plätze begrenzt
Wie – sieht der altersdurchschnitt der Gruppen aus? Die Gruppen sind bunt gemischt, es sind jüngere, aber auch ältere Kursteilnehmer dabei.
Wie – tief ist das Trainingsbecken? Wir befinden uns in dem größten Becken. Hier sind tiefere und flache Stellen vorhanden.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden wir Ihnen gerne eine Fragebogen zu. Sollten noch weitere Fragen, bestehen, wenden Sie sich bitte an einen der unten angegebenen Kollegen, oder senden Sie eine E-Mail an die Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weitere aktuelle Angebote der SG-Dreieich: - Nichtschwimmerkurse für Kinder - Technikkurse für Erwachsene - Kraulkurse für Erwachsene - Schwimmabzeichen Abnahme für Kinder - Aqua-Fitness Angebote für Erwachsene (Wintersaison)
Schwimmer ernten Früchte für hartes Training
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 11. März 2024
- Geschrieben von Dieter Kristen
Am Sonntag, den 10.02.2024 starteten die Schwimmerinnen der SG-Dreieich (Startgemeinschaft des SV-Dreieichenhain, SV-Dreieichenhain und TG-Sprendlingen) bei den DMS-Mann-schaftswettbewerb im Bezirk Mitte in Bruchköbel. Die monatelange Vorbereitungsphasen mit vielen Trainings-einheiten zeigte vollen Erfolg. 11 aktive Schwimmerinnen konnten ihr Können unter Beweis stellen. Mit über 30 Starts an dem Tag landete die Damenmannschaft auf einer hervorragenden 6. Platz der Mannschaftswertung. Zu dem guten Gesamterfolg konnten auch einige Nachwuchsschwimmerinnen mit ihren Platzierungen und Schwimmzeiten zusteuern. Die Erstplatzierungen können sie sehen lassen, 8-mal er schwammen sie sich Platz 1, 3-mal den 2. Platz und 7 x den 3. Platz. Rundum war der Wettkampf ein toller Erfolg und ein guter Start in die Wettkampsaison 2024.
Die SG-Dreieich bietet u.a. Nichtschwimmerkurse für Kinder an, sowie Schwimmstunden für Kinder und Jugendliche. Des Weiteren gibt es eine Erwachsenen- oder Masters Gruppe. Auch Triathleten, die ihre Kraultechnik für die Wettkampfsaison verbessern möchten, sind herzlich willkommen. Für die allgemeine Fitness bietet die SG-Dreieich Aqua Fitness Kurse im Hallenbad Sprendlingen an.
Aqua Fitness Angebot nach 3 Jahren Pause wieder zurück
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 06. Oktober 2023
- Geschrieben von Dieter Kristen
Erste Probestunden Aqua-Fit haben nach 3 Jahren Auszeit erfolgreich stattgefunden
Ende September 2023 - nach über 3 Jahren Auszeit haben mehrere Probestunden von unserem seit nun Jahrzehnten bekannten Aqua Fitness Stunden im Hallenbad Sprendlingen mit Erfolg stattgefunden.
Es gibt aktuell ein paar Neuerungen, aber Grundlegend bleibt soweit alles so wie es auch schon vor 3 Jahren stattgefunden hat!
Wann – geht es los?
Aktuell starten unsere Kursangebote für die Saison 2023/ 2024 (wenn keine Veränderungen wie z.B. Energiekrisen, Einschränkungen, etc. stattfinden) wie folgt:
Donnerstagabend 18:00h oder 18:30h
Die Blöcke beinhalten jeweils 8 Termine
Kurs 1 -> 05.10.2023 – 30.11.2023 jeweils 8 Termine
Kurs 2 -> 07.12.2023 – 15.02.2024 jeweils 8 Termine
Kurs 3 -> 22.02.2024– 02.05.2024 jeweils 8 Termine
Ein Kurs besteht aus 8 Einheiten je ½ Stunde im Wasser
In den hessischen Ferienzeiten und Feiertagen finden keine Kurse statt!
Wann – treffen wir uns?
- Wir treffen uns direkt im Hallenbad Sprendlingen am großen 25 Meter Becken, es wird 1 Bahnen extra für uns entsprechend mit einer breiten Zugangstreppe abgetrennt zu den oben angegebenen Zeiten.
- Eine Übungsstunde dauert ½ Stunde.
- Sie müssen normalen Eintritt an der Kasse zahlen, sie können jedoch nach dem Kurs, sowie auch vorher normal im Hallenbad schwimmen gehen.
Wo – wird trainiert?
- Hallenbad Dreieich, August-Bebel-Straße 75, 63303 Dreieich
Wo – werden Sie sich umziehen?
- Da Sie normalen Eintritt an der Kasse zahlen, stehen Ihnen Einzelkabinen zum Umziehen und Spinte zur Verfügung. (bitte ein 2 Euro Münze für den Spind mitbringen / Pfand).
Wer – darf alles kommen/ trainieren?
- Alle interessierten Personen, die Spaß im Wasser und Bewegung haben und sich verbindlich vorab angemeldet und die Gebühr bezahlt haben.
Wer – trainiert / betreut Sie?
- Mein Name ist Thomas Koepp und stehe Ihnen als Aqua Fitness Trainer zur Verfügung. Neben meiner Tätigkeit als Aqua-Fitness Trainer (seit über 20 Jahren) bin ich seit über 35 Jahren als Schwimmtrainer für Kinder und Jugendliche in der SG-Dreieich tätig.
Welche – Kosten fallen an?
- Die aktuellen Kursgebühren pro Kurs (8 Stundeneinheiten) betragen:
- Für Vereinsmitglieder der SG Dreieich
- (SVD/TVD/STG) -> 40 €
- Für Nichtvereinsmitglieder der SG Dreieich -> 80 €
Was – muss ich alles mitbringen?
- Folgende Sachen sollten Sie am besten mitbringen:
Badesachen, großes Handtuch, eventuell Bademantel, Schwimmbrille,
Duschgel/Shampoo, Badeschuhe und natürlich viel Spaß im Wasser
Was – ist überhaupt Aqua-Fitness?
- Unter Aqua-Fitness versteht man allgemein:
„Bewegung im Wasser mit Musik“
Die Vorteile sind:
- Der Körper wird im Wasser komplett beansprucht
- Schonung der Wirbelsäule und Gelenke, bei gleichzeitigen Training der Muskeln
- Sämtliche Muskelgruppen werden gleichzeitig massiert, beugt u.a. Cellulite vor
- Der Unterschied zwischen Wasser- und Körpertemperatur verbessert die Hautreaktion und Wärmeregulationsfähigkeit
- Stärkung der Abwehrkräfte und Festigung des Imunsystems
- Bewegung wirkt senkend auf den Cholesterinhaushalt, baut Stresshormone ab
- 5 min. Joggen im Wasser entspricht einem 1 km Dauerlauf an Land
- Spaß und Geselligkeit
Wie – groß sind die einzelnen Gruppen?
- Die Gruppenplätze sind auf max. 10 Plätze begrenzt
Wie – sieht der altersdurchschnitt der Gruppen aus?
- Die Gruppen sind bunt gemischt, es sind jüngere, aber auch ältere Kursteilnehmer dabei.
Wie – tief ist das Trainingsbecken?
- Wir befinden uns in dem größten Becken mit flacheren und tieferen Stellen.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, übersenden wir Ihnen gerne einen Fragebogen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Koepp
Trainer und Abteilungsbeauftragter der Schwimmabteilung des SV-Dreieichenhain
in der SG Dreieich
Tel.: 06074-7288885
email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!







