Durchwachsener Start ins neue Jahr
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 12. Januar 2015
- Geschrieben von Clemens Schäfer
Das neue Jahr begann für die Kegler des TV-Dreieichenhain sehr durchwachsen. Die 2. und die 3. Herrenmannschaften konnten Siege feiern. Die 1. und 4. Herrenmannschaft sowie die Damenmannschaft mussten dagegen Niederlagen hinnehmen.
Impulse für Turnen und Gymnastik
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Dezember 2014
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Mit fünf Übungsleiterinnen war die Turnabteilung auf dem Hessischen Turn- und Sportkongress vertreten, der kürzlich in Darmstadt stattfand. Aus der Vielzahl der angebotenen Workshops hatten sie insgesamt 34 verschiedene Fortbildungsangebote im Bereich Kinderturnen, Gerätturnen und Fitness ausgewählt. Das erworbene Fachwissen soll jetzt die Programme unserer Turn- und Gymnastikstunden bereichern. Unsere Teilnehmerinnen waren: Wiebke Obst (Kinderturnen), Mirjam Bärenfänger, Ria Steinmeyer, Guiseppina Sciacovelli (alle Gerätturnen), Johanna Kuhlmann-Gottke (Fitness).
Weihnachtsgrüße der Abt. Boule/ Pétanque 2014
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 22. Dezember 2014
- Geschrieben von Sabine Wagener
Laternenumzug der Turnkinder
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 14. Dezember 2014
- Geschrieben von Wolfgang Pfannemüller
Am Freitag 12. Dezember trafen sich die Turnkinder mit ihren Eltern zu einem abendlichen Laternenumzug rund um das TVD Sportzentrum. Daran nahmen knapp 100 Kinder und Erwachsene teil. Zum Abschluss gab es es in gemütlicher Runde Kinderpunsch, Glühwein und der Nikolaus brachte Lebkuchen und Schokolade. Vielen Dank an die Turnübungsleiter Karl-Heinz Winkel, Wiebke Obst, die TVD-Helfer Siggi Bärenfänger, Ole Hansen, Monika Rathjen und die engagierten Eltern für die gelungene Organisation.
Abt. Boule/ Pétanque präsentiert sich 2014 erstmals auf Dreieichenhainer Weihnachtsmarkt
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 09. Dezember 2014
- Geschrieben von Sabine Wagener
Wochenlang wurde gemeinsam für dieses Adventswochenende gebastelt. Sämtliche Materialien hierfür wurden von den Spielerinnen gespendet und in gemütlicher Bastelrunde gemeinsam mit den Jugendspielern verarbeitet. „Die Kugel“ stand bei fast allen zu verkaufenden Artikel im Vordergrund. Die Abteilung nutzte die Gelegenheit des Weihnachtsmarkts über den Kugelsport im Allgemeinen und natürlich über die Abteilung im Besonderen zu informieren.