Search

Sportarten

Beispiel Kategorien Sportarten

Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.

Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.

Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.

Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.

Gymwelt

Zur GYMWELT des DTB hier klicken

Gymnastik, Fitness- und
Gesundheitssport, asiatische
Bewegungskultur, Breiten- und Freizeitsport, Natursport/Nordic-Walking.

Änderungsstand: 20.09.2024 (Fal)

"Wer nicht jeden Tag etwas für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern". Sebastian Kneipp

-Bessere Beweglichkeit,
-mehr Muskelkraft und Ausdauer,
-gewollte Gewichtsreduzierung und Fettabbau
–letztendlich das Streben nach einem guten Körpergefühl,
sind die wichtigsten Motive für den regelmäßigen Fitness- und Gesundheitssport.

Vor allem in einer Gruppe von Gleichgesinnten fällt es leichter die angestrebten Ziele zu erreichen. Gemeinsam trainieren, miteinander reden und Erfahrungen austauschen gehören ebenso dazu wie das auf die Motive abgestimmte Fitnessprogramm.

Die Gymwelt im Turnverein Dreieichenhain konzentriert sich schon lange auf die unterschiedlichen Zielgruppen und bietet im TVD Sportzentrum fast täglich, vormittags und abends entsprechende Bewegungsprogramme für Frauen und Männer bis ins hohe Alter an. Dafür stehen gut ausgebildete und engagierte Trainerinnen und Trainer zur Verfügung. Wir sind fortwährend bestrebt unsere Bewegungsangebote den veränderten Bedürfnissen anzupassen. Dafür nehmen wir Anregungen der Vereinsmitglieder gerne auf.

Was ist „Gymwelt“?

Gymwelt ist eine Dachmarke des Deutschen Turner-Bundes und steht für vielfältige Bewegungsangebote für Erwachsene im Breiten- und Freizeitsport, Fitness- und Gesundheitssport, Entspannung und Wohlbefinden sowie für Natursport. Der TVD hat das Recht diese Dachmarke für werbliche Zwecke zu nutzen und sieht sich als Teil des Gymwelt-Netzwerkes  aller Turnvereine in Deutschland.
(clicken Sie rechts auf das Gymwelt-Logo und Sie erfahren mehr über diese Dachmarke)

Unsere Übungsräume im TVD Sportzentrum:
Großer Saal (Erdgeschoss), Nutzfläche 25x14 m = 350 qm (Saal), 14x6 m = 84 qm (Bühne), Bühnenvorhang, Geräteraum für Turngeräte, Parkettboden, Umkleideräume mit Duschen, direkter Zugang zum Sportplatz.
Kleiner Saal (1.OG, Treppe), Nutzfläche 15x14 m = 210 qm, PVC-Bodenbelag, Spiegelwand mit Vorhang, Musikanlage, Umkleideraum mit Dusche.
Raum Burgblick (2.OG, Treppe), Nutzfläche 8x7 m = 56 qm, Laminat-Bodenbelag, Spiegelwände, Barré, Fensterfläche (von außen nicht einsehbar), Umkleideraum.
Raum Waldblick (2.OG, Treppe), Nutzfläche 8x7 m = 56 qm, Laminat-Bodenbelag, Spiegelwand mit Vorhang, Fensterfläche (von außen nicht einsehbar), Umkleideraum.
Musik-und Sportraum (UG, Treppe), Nutzfläche 7x6 m = 42 qm, Laminat-Bodenbelag, Spiegelwand.
Sportplatz (direkt angrenzend), Rasenspielfeld, 400m-Laufbahn, Leichtathletikanlagen, Kunstrasenplatz, Hartplätze, Rasenflächen für Gymnastik und Spiele.
Hainer Wald (direkt angrenzend, im Radius von 1,5 km um die TVD Turnhalle) mit einem gut ausgebauten Wegenetz (ca. 20 km) für Wandern, Jogging und Nordic-Walking, idyllische Plätze für Gymnastik, TaiChi / Qigong.

Unsere Geräte:
Wir verfügen über einen guten Gerätebestand, z.B. Turnmatten und Bodenläufer, Sprossenwände, Turnbänke, Stepper, große Pezzibälle, Gewichtsstäbe, Kleinhanteln, Fitness-Tubes, Elastikbänder, Massage- und Faszienrollen, Seile, Stäbe, Reifen, Igelbälle, Redondo-Bälle, Gymnastikhocker, ...
Eigene Gymnastik- und Yogamatten bitte mitbringen. 

Verkehrsanbindung:
Parkplätze direkt am TVD Sportzentrum sind ausreichend vorhanden. Bushaltestelle Alter Friedhof (AST 661) 2 Minuten, Haltestelle Dreieichenhain Bhf (Dreieichbahn) 7 Minuten.

Informationen und Beratung:
per e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder
TVD Büro Tel. 06103-981232

Fachbereichsleitung im Abteilungsvorstand:
zur Zeit nicht besetzt.

Leitbild der Turnjugend

 (Dieses Leitbild wurde am 9.2.2012 von der Jugendversammlung beschlossen und am 6.10.2015 von der Jugendversammlung mit Änderungen bestätigt.)

Die Turnjugend (TuJu) versteht sich...

  • als Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen bis 27 Jahren innerhalb der Turnabteilung des TVD und
  • als Bestandteil des sozialen Netzwerkes im Verein und in der Stadt Dreieich.

Zu ihren Zielen gehören:

  • Bildung einer Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen.
  • Förderung der Eigenverantwortung.
  • Mitgestaltung der Arbeit in der Turnabteilung.

Wir wollen, dass sich die Kinder und Jugendlichen innerhalb der Vereinsgemeinschaft zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen entwickeln, die die ethischen  Werte unserer Kultur aber auch die Besonderheiten anderer Kulturen achten. Die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit steht gleichberechtigt neben dem Streben nach sportlichen Leistungen. Der Weiterentwicklung der traditionellen Turnkultur gilt ihrer besonderen Aufmerksamkeit.

Turnjugend gibt sich eine eigene Jugendordnung, die nicht im Widerspruch zu der Jugendordnung und Satzung des Vereins und zu den Jugendordnungen der Hessischen Turnjugend und der Deutschen Turnerjugend steht.

Die Turnjugend wird durch eine Jugendsprecherin und einen Jugendsprecher im Abteilungsvorstand vertreten.

Beispiele für konkrete Maßnahmen:
(Zusatz zum Leitbild, aber nicht dessen Bestandteil)

Bildung einer Gemeinschaft von Kindern und Jugendlichen:

  • Wahl von Gruppensprechern.
  • Organisation und Durchführung von altergerechten Veranstaltungen, wie Gruppentreffen, Ausflüge, Freizeiten, Hausaufgabenhilfe.
  • Aufbau und Pflege von vereinsinternen Kommunikationsnetzwerken, z.B. Facebook

Förderung der Eigenverantwortung:

  • Ausbildung zu Übungsleiter-Assistenten, Übungsleiter und Jugendleiter
  • Übernahme von Aufgaben in den Abteilungsgremien
  • Aktive Mitarbeit in den Gremien des Vereins und im Turngau
  • Übernahme von Patenschaften für jüngere Vereinsmitglieder
  • Mitgestaltung der Arbeit in der Turnabteilung
  • Leitung einer Gruppe
  • Mitsprache bei der Trainings- und Wettkampfplanung
  • Mitsprache bei der Etatplanung

 

Turnjugend - Aktuelles & Veranstaltungshinweise

(aktualisiert am 17.10.17)

Hier sind aktuelle Veranstaltungen der Turnjugend im TVD und Hinweise auf Veranstaltungen der Turnerjugend Offenbach-Hanau, der Hessischen Turnjugend und der Deutschen Turnerjugend.

Aktuelles:
>>Die Turnerjugend Offenbach-Hanau hat eine neue Internetseite (tgofhu.de --> Turnerjugend). Sie hat einen Wettbewerb für ein neues Logo ausgerufen.
Info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

7a7456a060
© Bildrechte bei der DTJ

Ausgewählte Veranstaltungen im Jahr 2017
(Weitere Informationen über die Übungsleiter, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder www.tgofhu.de, www.htv-online.de, www.dtb-online.de)

 Datum    Veranstaltung
     
Sa 14.1.17  

Start der Übungsleiter-Assistenten-Ausbildung des Turngau Offenbach-Hanau. 7 Wochenendtermine von 14.1.-25.3. an unterschiedlichen Orten im Turngau.

     
So 15.1.17  

Neujahresempfang des TVD

     
 27.1.17  

DTB Feuerwerk der Turnkunst in Frankfurt

     
 Sa 28.1.17
 15-15.45 Uhr
 

Jugendvollversammlung Turnerjugend Offenbach Hanau
Turnhalle Heinrich-Heine-Schule
Dreieich-Sprendlingen

     
 11.2.17
 15 Uhr
  TuJu Stars (Turn Show Wettbewerb) in Jügesheim
     

 Di 21.2.17 18.45-19 Uhr

  Jugendvollversammlung Turnjugend im TV Dreieichenhain
     
 Do 23.2.17
 19.30 Uhr
  Jahreshauptversammlung TVD Turnen-Gymnastik-Wandern, ab 19.30 Uhr
     
 Di 28.2.17
 15-18 Uhr
  Kinder Fastnachtsrummel beim TVD
     
 1.4.-8.4.17   Familienschneesportfreizeit Leukerbad (CH) weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 1.3.17
     
 9.-11.4.17   HTJ Trampolincamp in Alsfeld (8-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 9.3.17
     
10.-13.4.17  

Ferienworkshop Turnen voll im Trend beim TVD
Anmeldung bis 5.4.17 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen: hier
pdfFlyer_OF17kompr.pdf

     
 9.-14.4.17   HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 9.3.17
     
 Sa 22.4.17  

Kindertrainingstag des Turngaues für alle besten sechs Plätze am Hallenkinderturnfest

     
 3.-10.06.17  

Deutsches Internationales Turnfest in Berlin

     
 24.-29.7.17  

HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 24.6.17

     
 30.7.-5.8.17   HTJ Sommer Action Camp in Alsfeld (7-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 30.6.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Sommer Action Camp in Alsfeld (7-13 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 6.7.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Chill&Out Camp Bregenzerwald (AU) (16-27 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 6.6.17
     
 6.-12.8.17   HTJ Surf Camp in Veluwemeer (NL) (ab 14 Jahren), weitere Infos unter www.htj.de;
     
 Sa 9.9.17  

Jugendtrainingstage der Turnerjugend Offenbach-Hanau (einmal für höhere P-Stufen, einmal für KM)

     
 8.-13.10.17  

HTJ TurnCamp in Alsfeld (8-17 Jahre), weitere Infos unter www.htj.de; Meldeschluss 8.9.17

     
 Sa 18.11.17  

MixedCompetition der Turnerjugend Offenbach-Hanau

Das Jahresprogramm 2016 der Sparten Kinderturnen, Gerätturnen & Mehrkämpfe, Trendsport & Turnspiele und der Turnjugend können Sie hier, pdfProgramm_2016.pdf, herunterladen.

Additional information