Volleyball
Startseite Kategorie Volleyball
Chronik
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2013
- Geschrieben von Abteilung Volleyball
Historische Momente
20. Oktober 1975: 10 Volleyball-Begeisterte treffen sich in der TVD-Gaststätte und gründen die Volleyball-Abteilung.
Zum 1. Abteilungsleiter wurde Klaus Wagler gewählt.
Trainiert wurde in den ersten Jahren in unserer Turnhalle.
1976: Sportlehrer Josef Nossek von der Weibelfeldschule stieß mit zwei kompletten Jugendmannschaften zu der jungen Abteilung und übernahm auch das Training der Erwachsenen.
7.3.1977: Karlheinz Lenhard wurde zum Abteilungsleiter gewählt und übte dieses Amt bis 2007 aus.
Saison 1977/78: 1. Start in den Punktrunden des HVV mit je einer Damen- und Herrenmannschaft sowie einer weibl. und einer männl. Jugend.
Die Herren wurden auf Anhieb Meister in der C-Klasse und stiegen ebenso auf wie die Damen, die Vizemeister in der B-Klasse wurden.
Danach gelang der Damenmannschaft ein Durchmarsch bis in die Regionalliga im Jahre 1982; seit 1978 unter Trainer Peter Schlabitz, der nach dem Weggang von Josef Nossek nach Nigeria das Damentraining übernommen hatte.
1979 konnten zusätzlich je eine 2. Damen- und Herrenmannschaft sowie ein Damen-Freizeitteam an den Start gehen.
1980: Die Volleyball-Nationalmannschaft von Nigeria trainiert mit dem TVD!
1983: Übertritt der Volleyballer der SG Dietzenbach zum TVD.
Es spielten jetzt 4 Damen-, 3 Herren- und 3 Jugendmannschaften in den Punktrunden des HVV, die 1. Damen in der Regionalliga, die 1. Herren in der Hessenliga.
1986: die Seniorinnenmannschaft schafft als Südwest-Meister die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und belegt dort den 7. Platz.
1990: die Volleyball-Abt. organisierte die 1. Stadtmeisterschaft der Freizeitvolleyballer und richtete sie seitdem aus.
27.5.2000: Feiern zum 25-jährigen Bestehen der Volleyball-Abt.
2.9.2006: Einweihung des Beachplatzes
16.3.2007: Klaus Welkerling wird zum Abteilungsleiter gewählt und tritt die Nachfolge von Karlheinz Lenhard an, der dieses Amt 30 Jahre inne hatte.
15.09.2011: Auf dem Beachplatz entsteht eine neue größere Hütte für die dortigen Gerätschaften und Materialien.
Vorstand
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2013
- Geschrieben von Abteilung Volleyball
Vorstand seit 2022 (von links nach rechts)
Sabine Dietrich, Cornelia Beier, Arkadius Wirth,
Selina Schuler, Isabelle Brossaud
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Sabine Dietrich | 0163-4373175 | ||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Isabelle Brossaud | |||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Cornelia Beier | |||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Selina Schuler | |||
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Arkadius Wirth |
Halle
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2013
- Geschrieben von Abteilung Volleyball
In der Abteilung Volleyball des TV Dreieichenhains kämpfen in der Saison 2013/14 drei weibliche Jugendmannschaften, drei Damenmannschaften und eine Herrenmannschaft in der Aktivenrunde des Hessischen Volleyballverbandes HVV. Darüber hinaus treffen sich drei Hobbymannschaft einmal wöchentlich zum gemeinsamen Training.
Mit einem Klick auf ein Bild gelangen Sie automatisch zur ausgewählten Mannschaft und können dort alle Informationen wie Ansprechpartner, Trainingszeit und Trainingshalle finden.
Weibl. Jugend 1 - Jugendgrundklasse 1 | Weibl. Jugend 2 - Jugendgrundklasse 4 |
![]() |
![]() |
Weibl. Jugend 3 - Kleinfeld | Damen 1 - Bezirksoberliga |
![]() |
|
Damen 2 - Bezirksliga |
Damen 3 - Kreisliga |
Herren 1 - Bezirksliga | Hobbymannschaft 1 |
![]() |
![]() |
Hobbymannschaft 2 | Hobbymannschaft 3 |
![]() |
Jugend
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2013
- Geschrieben von Abteilung Volleyball
Die Großen Volleyballspieler von morgen!
In unserem Jugendbereich werden unsere jungen Talente von morgen herangezogen. Sie werden technisch und spielerisch ausgebildet und nehmen an den ersten Spiel- und Punkterunden teil.
Derzeit wird eine Jugendmannschaften durch unsere Trainer betreut.
Weibliche Jugend
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 24. November 2013
- Geschrieben von Abteilung Volleyball
Gruppe | Trainerin | Training | Halle | |||||
Fortgeschrittene |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Dienstag Donnerstag |
18:00 bis 19:45 Uhr 20:00 bis 22:00 Uhr |
Weibelfeldschule in Sprendlingen Max-Eyth-Schule in Sprendlingen |
||||
Beginner |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Mittwoch | 17:30 bis 19:30 Uhr | Max-Eyth-Schule in Sprendlingen |
Die weibliche Volleyballjugend ist offen für alle Anfänger ab 10 Jahren (mind. 4. Klasse).
Wir versuchen jede Saison eine Mannschaft in der Jugendliga des HVV-Süd zu stellen, wo bereits 6 gegen 6 auf das große Feld (9m x 9m) und dem Netz auf Damenhöhe (2,24m) gespielt wird. Hier spielen zur Zeit 13 Mädchen im Alter von 12 bis 17.
Ausserdem nehmen wir mit den Anfängern an 4:4-Turnieren teil, die auf kleineren Feldern und mit niedrigerem Netz gespielt werden.