Sportarten
Beispiel Kategorien Sportarten
Hier wird eine Liste mit den Artikel aller Abteilungen ausgegeben.
Die Liste enthält sowohl statische Menübeiträge als auch aktuelle Artikel.
Standardmäßig wird Artikelname, Veröffentlichungsdatum und Autor angegeben. Auf Wunsch kann dies für jede Abteilung indivuell eingestellt werden.
Jeder eingeloggte Benutzer kann hier am Fähnchen hinter dem Titel erkennen für welche Artikel er Änderungsrechte hat.
Winter Vorbereitung 2023
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 27. Januar 2023
- Geschrieben von Patrick Weilmünster
In dieser Woche starten sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft in die Wintervorbereitung 2023. Neben der Vorbereitung im Training finden auch einige Freundschaftsspiele statt:
Sonntag, 29.01.23
TV Dreieichenhain I - JFV Dreieich A-Jugend 11:00 Uhr
Freitag, 03.02.23
TV Dreieichenhain I - KSV Urberach 19:00 Uhr
Sonntag, 05.02.23
SSG Gravenbruch II - TV Dreieichenhain II 13:00 Uhr
TV Dreieichenhain I - Susgo Offenthall II 17:00 Uhr
Samstag, 11.02.23
TV Dreieichenhain I - Germ. Ober-Roden III 14:00 Uhr
Dienstag, 14.02.23
Fortuna Dreieich - TV Dreieichenhain I 20:00 Uhr
Sonntag, 19.02.23
TV Dreieichenhain II - SV Kilianstädten II 13:00 Uhr
Sonntag, 26.02.23
TV Dreieichenhain I - FV 06 Sprendlingen 15:00 Uhr
Die TVD Bouler wünschen frohe Weihnachten
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 02. Dezember 2022
- Geschrieben von Sabine Wagener
Nachruf für Georg Haimerl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022
- Geschrieben von Monika Lenhard
Viele Mitglieder des Turnvereins trauern um Georg Haimerl, der mit 89 Jahren verstorben ist. Georg war seit der Wiedergründung des TVD im Jahr 1951 Mitglied im Turnverein. Als junger Mann war er Turner, Leichtathlet und Handballer und nahm an Turnfesten und Wettkämpfen teil. Später war er in der Jedermann-Sportgruppe des Vereins und schloss sich 1973 der Kegelabteilung an. Hier beteiligte er sich als Sportkegler über 40 Jahre an Wettkämpfen. Der Haimels Schorsch, wie er genannt wurde, war aber nicht nur aktiver Sportler, sondern gab sein Wissen und Können auch weiter. 30 Jahre war er Turnwart und leitete das Gerätturnen der Jungen, mehrere Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung. Von besonderer Bedeutung war sein Einsatz als Handwerker für den Verein. Beim Bau der Turnhalle und allen Erweiterungsbauten hat er mitgeholfen, speziell beim Innenausbau stellte er sein Können als Schreiner zur Verfügung. Er verkleidete Wände und Decken, baute mobile Zwischenwände und Theken für Veranstaltungen. Sein besonderes Interesse galt der Erhaltung der Turnhalle. 50 Jahre gehörte er dem Bauausschuss des Vereins an und als Rentner war er mit einem kleinen Team jeden Mittwoch in den Räumen des TVD und hat, solange er gesundheitlich konnte, Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Schorsch hat für den Turnverein über 10.000 Arbeitsstunden geleistet und sich um den Verein verdient gemacht. Wir sind dankbar und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Karl Heinz Winkel
Nachruf für Geor Haimerl
- Details
- Veröffentlicht am Montag, 14. November 2022
- Geschrieben von Monika Lenhard
Nachruf für Georg Haimerl
Viele Mitglieder des Turnvereins trauern um Georg Haimerl, der mit 89 Jahren verstorben ist. Georg war seit der Wiedergründung des TVD im Jahr 1951 Mitglied im Turnverein. Als junger Mann war er Turner, Leichtathlet und Handballer und nahm an Turnfesten und Wettkämpfen teil. Später war er in der Jedermann-Sportgruppe des Vereins und schloss sich 1973 der Kegelabteilung an. Hier beteiligte er sich als Sportkegler über 40 Jahre an Wettkämpfen. Der Haimels Schorsch, wie er genannt wurde, war aber nicht nur aktiver Sportler, sondern gab sein Wissen und Können auch weiter. 30 Jahre war er Turnwart und leitete das Gerätturnen der Jungen, mehrere Jahre Abteilungsleiter der Turnabteilung. Von besonderer Bedeutung war sein Einsatz als Handwerker für den Verein. Beim Bau der Turnhalle und allen Erweiterungsbauten hat er mitgeholfen, speziell beim Innenausbau stellte er sein Können als Schreiner zur Verfügung. Er verkleidete Wände und Decken, baute mobile Zwischenwände und Theken für Veranstaltungen. Sein besonderes Interesse galt der Erhaltung der Turnhalle. 50 Jahre gehörte er dem Bauausschuss des Vereins an und als Rentner war er mit einem kleinen Team jeden Mittwoch in den Räumen des TVD und hat, solange er gesundheitlich konnte, Reparatur- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt. Schorsch hat für den Turnverein über 10.000 Arbeitsstunden geleistet und sich um den Verein verdient gemacht. Wir sind dankbar und werden ihn in guter Erinnerung behalten.
Karl Heinz Winkel
Tobias Dreger wird Deutscher Jugend-Vizemeister Pétanque 2022
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 21. September 2022
- Geschrieben von Sabine Wagener
Am 17./ 18.09.2022 reiste die Hessische Delegation der Jugendspieler zur Deutschen Jugendmeisterschaft Pétanque nach Berlin. In der Altersgruppe U12 - Minimes spielte sich unser Tobias Dreger gemeinsam mit seinen beiden Mitspieler bereits in der Vorrunde ganz nach vorne. Im späteren Halbfinale endete die Partie mit einem knappen 13:12 und der Einzug ins Finale war geschafft. Wie heißt es so schön „Es kann nur einen geben“ und dieses Mal war der Sieg beim Gegner. Das Team Rheinlandpfalz 1 gewinnt und holt den DM Titel.
Für Fabian Dreger, der in der Altersklasse U15 – Cadets antrat lief der Wettkampf nicht ganz so rund. Bereits zu Anfang gab es zwei Niederlagen und so ging es nach der Vorrunde für das Team Hessen 1 weiter im B-Turnier. Fabian und sein Team stehen am Ende ebenfalls auf dem Treppchen und freuen sich über einen 3. Platz.
Mit der Deutschen Jugendmeisterschaft endet die offizielle Pétanque-Saison und unsere Jungs stehen in der Hessischen Jugendrangliste ganz vorne.