Search

Freibadsaison - 28.06.2025 Schwimmabzeichenabnahme am

Freibadsaison 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern, wir werden auch in diesem Jahr vor den Sommerferien 2025 für alle aktiven Schwimmkindern und Jugendlichen ein Schwimmzeichenabnahmetermin anbieten.

Dieser Termin ist nur für die Schwimmabzeichen Abnahme vorgesehen. Es findet keine normale Schwimmstunde statt!

Termin: Samstag, den 28.06.2025 07:00h bis 08.00h

Anmeldefrist ist: Dienstag, der 24.06.2025

Es werden folgende Abzeichen angeboten: 07:00h bis 08:00h Kosten: je 7 € Urkunde/Aufnäher 

- Wasserrattenabzeichen (NEU!!!) (Mehr Sicherheit im Wasser !!) Rückwärts ins Wasser fallen, 1m tief ab- und auftauchen, Rolle im Wasser, 5. Sek. Luft anhalten mind. Im Wasser treten 360 Grad Drehung und in Richtung Beckenrand blicken, mehrfach um Hilfe rufen und mit den Armen winken, 30 Sekunden auf dem Wasser liegen, 25 Meter schwimmen, Kenntnis der Baderegeln.

- Schwimmabzeichen Freischwimmer (Seepferdchen) Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen), Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling), Kenntnis der Baderegeln.

- Schwimmabzeichen Bobby 100 m Brust schwimmen, 100 Meter Fahrrad fahren mit Schwimmnudel, Springen vom Beckenrand, durch einen Ring springen- Kopf oder Fuß zuerst. 1 m T iefe Ring holen, Kenntnis der Baderegeln.

- Schwimmabzeichen Seeräuber 50 m Brust schwimmen, 3 Meter Streckentauchen, 1 Ring aus mind. 1 m tiefe holen, Kopfsprung knieend, Kenntnis der Baderegeln.

- Schwimmabzeichen Seehund Trixi 100 m Brust schwimmen, 25 m Rücken oder Kraul schwimmen, 5 m Streckentauchen, 2 m Tieftauchen, Rolle vorwärts/rückwärts, seitwärts, Kopfsprung knieend, 15 m dribbeln mit Wasserball, Kenntnis der Baderegeln.

Kosten: je 12 € Urkunde Bronze/Aufnäher Silber+ Gold je 7 € nur Aufnäher

- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 15 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 200 m zurückzulegen, davon 150 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 50 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten) einmal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) ein Paketsprung vom Startblock oder 1 m-Brett, Baderegeln aufsagen, Kenntnis der Baderegeln.

- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Silber Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 20 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 400 m zurückzulegen, davon 300 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 100 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten), zweimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring), 10 m Streckentauchen mit Abstoßen vom Beckenrand im Wasser, Sprung aus 3 m Höhe oder zwei verschiedene Sprünge aus 1 m Höhe, Kenntnis der Baderegeln und der Selbstrettung,

- Deutsches Jugendschwimmabzeichen Gold Sprung kopfwärts vom Beckenrand und 30 Minuten Schwimmen. In dieser Zeit sind mindestens 800 m zurückzulegen, davon 650 m in Bauch- oder Rückenlage in einer erkennbaren Schwimmart und 150 m in der anderen Körperlage (Wechsel der Körperlage während des Schwimmens auf der Schwimmbahn ohne Festhalten), Startsprung und 25 m Kraulschwimmen, Startsprung und 50 m Brustschwimmen in höchstens 1:15 Minuten, 50 m Rückenschwimmen mit Grätschschwung ohne Armtätigkeit oder Rückenkraulschwimmen, 10 m Streckentauchen aus der Schwimmlage (ohne Abstoßen vom Beckenrand), dreimal ca. 2 m Tieftauchen von der Wasseroberfläche mit Heraufholen je eines Gegenstandes (z.B.: kleiner Tauchring) innerhalb von 3 Minuten, Ein Sprung aus 3m Höhe oder 2 verschiedene Sprünge aus 1m Höhe, 50 m Transportschwimmen: Schieben oder Ziehen. Kenntnisse von Baderegeln sowie von der Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbstrettung, einfache Fremdrettung) (Mindestalter 9 Jahre)

Anmeldefrist ist: Dienstag, der 24.06.2025

Bitte die Anmeldung an die E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Wir wünschen Euch viel Spaß und gutes Gelingen. Eure Trainer*innen / Übungsleiter*innen der SG-Dreieich